✔ Immer kostenloser Versand ab 30 €

✔ Kostenlose Rückgabe innerhalb von 30 Tage

Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet

Die perfekte Omelett mit dem richtigen Gerät

omelet

Ein leckeres Omelett braucht nicht nur frische Eier, sondern auch die richtige Zubereitung und eine gute Pfanne. Mit 2–3 Eiern pro Person, etwas Milch und der passenden Technik hast du in wenigen Minuten ein fluffiges Omelett mit cremiger Konsistenz.

Die Basis: Eier, Milch und eine gute Pfanne

Ich nehme meistens 2–3 Eier pro Person und schlage sie mit einem Esslöffel Milch oder Sahne auf. Wichtig: gründlich verquirlen, bis keine Eiweiß- oder Eigelbstücke mehr zu sehen sind.

Eine Pfanne mit ca. 20 cm Durchmesser und Antihaftbeschichtung ist ideal. Sie verteilt die Hitze gleichmäßig und lässt sich leicht schwenken. Nach dem Eingießen lasse ich die Masse 5 Sekunden stocken und bewege sie dann etwa 30 Sekunden lang, bis sie fest, aber noch weich ist.

Bei Melissa wissen wir, wie wichtig gute Pfannen sind. Unser Omelettmaker macht zum Beispiel zwei identische Omeletts in rund 5 Minuten – praktisch und gesund dank moderner Materialien ohne schädliche Beschichtungen.

So wird es luftig und cremig

Eier in eine saubere Schüssel schlagen, mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen und gleich Salz und Pfeffer hinzufügen. Eine saubere Pfanne verhindert, dass das Omelett anbrennt.

Die Pfanne auf mittlerer Hitze mit etwas Butter oder einer Mischung aus Butter und Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Kokosöl) erhitzen. So bleibt der Geschmack der Butter erhalten, ohne dass sie verbrennt.

Während des Bratens regelmäßig rühren und die Pfanne leicht schütteln. Fertig ist das Omelett, wenn es außen goldbraun, innen aber noch weich ist – so wie beim französischen “baveuse”-Stil. Und wer lieber Eier kocht, kann mit dem Melissa Eierkocher bis zu 7 Eier automatisch zubereiten.

Die richtige Pfanne oder Maschine wählen

Für 1–2 Portionen reicht eine kleine Antihaftpfanne (20 cm). Achte beim Kauf auf Gewicht und Griff, damit sich die Pfanne gut bewegen lässt. Verwende am besten Silikonspatel, damit die Beschichtung lange hält.

Für mehr Abwechslung gibt es unseren 3-in-1 Sandwichmaker, der auch Gemüse für dein Omelett grillt. Außerdem wichtig: Kochen auf Gas oder Induktion macht einen Unterschied in Hitze und Timing.

Variationen und Tipps

Frisches Gemüse wie Champignons, Tomaten oder Brokkoli macht das Omelett noch leckerer. Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie bringen zusätzlich Aroma. Eine Bauernomelett gelingt mit Gemüse und geriebenem Käse.

Die wichtigste Regel: sanft rühren und die Pfanne regelmäßig bewegen. Wer es fester mag, kann das Omelett einmal wenden.

Mit diesen Tipps und den richtigen Geräten gelingt dir jedes Omelett.